Lern-Kaffeehäuser
Ich möchte hier die Top 3 meiner Lern-Kaffeehäuser vorstellen:
3. Platz: Café Maximilian in der Universitätsstraße. Vorteil: Viel Platz, humane Preise, keine Musik. Nachteil: Die Kellnerin ist nicht sehr freundlich.
2. Platz: Weltcafé in der Schwarzspanierstraße. Vorteil: nette Atmosphäre, ebenfalls humane Preise. Nachteil: Wenn man im vorderen Bereich sitzt, ist die Musik ziemlich laut. Der hintere Bereich mit den Sofas ist zwar gemütlicher und leiser, dafür ist das Licht ziemlich schlecht. Fazit: zum Lernen eher nicht soo geeignet.
1. Platz: Café Stadlmann in der Währingerstraße. Vorteil: Viel Platz, keine Musik, W-Lan, wenige Leute, sehr still, humane Preise, netter Kellner. Nachteil: Die Sofas sind zum Teil schon ziemlich durchgesessen, d.h., manchmal sitzt man dann mit dem Kinn auf dem Tisch und an Sa, So und Feiertagen ist das Kaffeehaus geschlossen.
Alle drei Cafés haben vor allem den Vorteil, in meiner nächsten Nähe zu sein. Ich lern weder gern in einer Bibliothek noch zu Hause, deshalb bieten die sich natürlich an.
3. Platz: Café Maximilian in der Universitätsstraße. Vorteil: Viel Platz, humane Preise, keine Musik. Nachteil: Die Kellnerin ist nicht sehr freundlich.
2. Platz: Weltcafé in der Schwarzspanierstraße. Vorteil: nette Atmosphäre, ebenfalls humane Preise. Nachteil: Wenn man im vorderen Bereich sitzt, ist die Musik ziemlich laut. Der hintere Bereich mit den Sofas ist zwar gemütlicher und leiser, dafür ist das Licht ziemlich schlecht. Fazit: zum Lernen eher nicht soo geeignet.
1. Platz: Café Stadlmann in der Währingerstraße. Vorteil: Viel Platz, keine Musik, W-Lan, wenige Leute, sehr still, humane Preise, netter Kellner. Nachteil: Die Sofas sind zum Teil schon ziemlich durchgesessen, d.h., manchmal sitzt man dann mit dem Kinn auf dem Tisch und an Sa, So und Feiertagen ist das Kaffeehaus geschlossen.
Alle drei Cafés haben vor allem den Vorteil, in meiner nächsten Nähe zu sein. Ich lern weder gern in einer Bibliothek noch zu Hause, deshalb bieten die sich natürlich an.
1 Comments:
Hey, netter Blog. Wie is euch diese Idee gekommen? Und wer is eure Zielgruppe?
Hoert sich gut an mit dem lernen, ich hoffe wenn ich eine Huette in Wien hab, dass sich dann auch nette Cafes in der Naehe anbieten. War mit auch ein Grund warum ich schon laenger von zu Hause weg wollt (is mir shcon immer schwer gefallen dort zu lenern).
Alles liebe vom Raphi aus Varanasi
Kommentar veröffentlichen
<< Home