Weckruf
Guten "Morgen"!
Da hier seit einer Woche "Funk"-Stille herrscht, rufe ich mal in die Runde, um ein Lebenszeichen von mir zu geben. Mit einer neuen Kaffeehausrezension kann ich nicht dienen (ich war zwar unlängst im Café Daun, aber darüber haben wir eh schon gesprochen - die Getränkepreise sind dort übrigens nach meinem Empfinden recht passabel, das Essen kostet aber ganz schön viel - 6,20 Euro für einen Teller ordinärer Nudeln ist ziemlich heftig), aber wir können ja mal über Kaffee abseits des dazugehörigen Hauses schreiben:
Ich schwöre ja seit einigen Jahren auf die bewährte Kombination von eigener Espresso-Maschine (natürlich NICHT vollautomatisch, i hob jo kan Gödscheißer, aber doch luxuriöser als Bernds "Maschine" in Form eines Metalldingsbums, das auf den heißen Herd gestellt wird) sowie Lavazza Kaffee, genauer: Caffé Espresso. Und damit bin ich auch ganz zufrieden - daheim schmeckt's halt doch (oft) am besten. Welche Bohne bevorzugt ihr? Und welches System benutzt ihr? Gibt's vielleicht jemanden, der/die so eine von diesen neuen fancy Kapselmaschinen hat? (Meine Geschwister besitzen ja beide so ein Ding - auch sauteuer, aber es wirkt. Für mich ist das ja nicht sowas, da macht man sich ja gar nicht mehr die Hände schmutzig. Fällt für mich in dieselbe Kategorie wie diese Bierspender für daheim - wo bleibt der Reiz, wenn man nicht eine Flasche mit dem Feuerzeug öffnet oder sich an einer Metalldose in Lippe, Zunge oder Finger schneidet?)
Da hier seit einer Woche "Funk"-Stille herrscht, rufe ich mal in die Runde, um ein Lebenszeichen von mir zu geben. Mit einer neuen Kaffeehausrezension kann ich nicht dienen (ich war zwar unlängst im Café Daun, aber darüber haben wir eh schon gesprochen - die Getränkepreise sind dort übrigens nach meinem Empfinden recht passabel, das Essen kostet aber ganz schön viel - 6,20 Euro für einen Teller ordinärer Nudeln ist ziemlich heftig), aber wir können ja mal über Kaffee abseits des dazugehörigen Hauses schreiben:
Ich schwöre ja seit einigen Jahren auf die bewährte Kombination von eigener Espresso-Maschine (natürlich NICHT vollautomatisch, i hob jo kan Gödscheißer, aber doch luxuriöser als Bernds "Maschine" in Form eines Metalldingsbums, das auf den heißen Herd gestellt wird) sowie Lavazza Kaffee, genauer: Caffé Espresso. Und damit bin ich auch ganz zufrieden - daheim schmeckt's halt doch (oft) am besten. Welche Bohne bevorzugt ihr? Und welches System benutzt ihr? Gibt's vielleicht jemanden, der/die so eine von diesen neuen fancy Kapselmaschinen hat? (Meine Geschwister besitzen ja beide so ein Ding - auch sauteuer, aber es wirkt. Für mich ist das ja nicht sowas, da macht man sich ja gar nicht mehr die Hände schmutzig. Fällt für mich in dieselbe Kategorie wie diese Bierspender für daheim - wo bleibt der Reiz, wenn man nicht eine Flasche mit dem Feuerzeug öffnet oder sich an einer Metalldose in Lippe, Zunge oder Finger schneidet?)

3 Comments:
meine favoriten gibts in italien billig zu erstehen, weshalb die nächste reise auch bald geplant werden sollte :) einerseits ist das der espresso von kimbo, andererseits die eigenmarke der supermarktkette sma. mmmh. und jetzt mach ich mir einen kaffee.
Mein "Metalldingsbums" heißt auf gut Italienisch Machinetta und leistet mir gute Dienst. Reinlich und leicht zu handhaben, so wie ich's gern habe.
Ich bevorzuge übrigens Illy oder wenn weniger Geld zur Hand ist Segafredo.
ja illy ist echt scheißteuer...
Kommentar veröffentlichen
<< Home