Wiener Kaffeehauskultur aka Kaffeehaus-Dystopie

Die Suche nach einem Stammcafé.

Freitag, November 24, 2006

Café Phil

Von Bernd:
Unser gestriger Besuch im Café Phil war wirklich recht nett. Erstens einmal sieht das Lokal optisch ansprechend aus (wenngleich es nicht den k.u.k. Charme anderer Häuser hat), zweitens wurde die Geduld des Kellners getestet, womit er sich gleich als belastbar herausstellte (ok, so ein großes Ding ist es dann auch wieder nicht, wenn man halt den Weg ständig versperrt).
Die Idee mit den Büchern ist auch ganz gut - darf man die jetzt dort lesen oder muss man die vorher kaufen?
Über die Preise war ich angenehm überrascht, dass sie nur eine Sorte Bier haben stört mich nicht.
Mein einziges Problem ist, dass die Gumpendorferstraße doch von jedem von uns ein Stückchen entfernt ist und man nicht sozusagen am Nachhauseweg noch einen schnellen Kaffee dort einnehmen kann.
Obwohl also Matthias vorgeschlagen hat, dem Café sofort den Stammcaféstatus zu verleihen, möchte ich soetwas zuerst zur Diskussion stellen. Außerdem bin ich nicht der Meinung, dass man soetwas einfach festlegt - das reißt einfach ein: Man trifft sich wie zufällig öfters dort und eines Tages bemerkt man, dass man immer hierher kommt.

Anmerkungen von Stephan:
Ich hoffe, das ist in Ordnung, dass ich mich da in dein Post reindränge, lieber Bernd. Aber die Comments sind ja doch ein Ort, der nicht SO zugänglich ist. Und so bleibts übersichtlicher, wenn wir nur ein Post zu einem Lokal machen, denke ich ;)
Ich kann mich Bernds beinahe rundum positiver Rezension nur anschließen; ein wirklich nettes, überschaubares Lokal mit angenehmer Atmosphäre, freundlicher Bedienung und moderaten Preisen. Das Lageproblem sehe ich gar nicht so tragisch - an sich ist es für uns alle etwa gleich weit weg, gleich leicht erreichbar und in einer schönen Gegend noch dazu. Aber wie Bernd geschrieben hat: Die Gewöhnung an das Lokal muss sich von selbst einstellen. Daher: Nehmen wir es doch zumindest einmal auf in die Liste jener Orte, an denen man sich zumindest mal treffen kann.
Übrigens: Seit heute bin ich Telering-Kunde, in ein paar Tagen dann unter meiner gewohnten Nummer als solcher erreichbar (d.h. ich bin dann billiger für euch, teilweise zumindest).
Hier noch meine Videoimpressionen (rund um Würfelpoker) von gestern, die aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse etwas dürftig ausfallen: